Schweissdrüsenbehandlung Stuttgart

Schweißdrüsenbehandlung Stuttgart

Für ein unbeschwertes Leben ohne übermäßiges Schwitzen

Übermäßiges Schwitzen, auch bekannt als Hyperhidrose, ist ein weit verbreitetes Problem, das sowohl Männer als auch Frauen betrifft und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Besonders betroffen sind oft die Achselhöhlen, Handinnenflächen und Fußsohlen, wo es zu übermäßiger Schweißbildung kommt – selbst ohne körperliche Anstrengung oder hohe Temperaturen. Neben der physischen Belastung kann starkes Schwitzen auch zu psychischem Stress führen, da Betroffene oft Schweißflecken auf der Kleidung verbergen müssen oder den engen Kontakt mit anderen Menschen meiden.

Die Ursachen für Hyperhidrose sind vielfältig: Während einige Menschen von Geburt an eine erhöhte Schweißproduktion aufweisen, können hormonelle Veränderungen, Stress oder bestimmte Medikamente das Schwitzen zusätzlich verstärken. Herkömmliche Methoden wie Deodorants oder Antitranspirante bieten oft nur eine kurzfristige Linderung, während dauerhafte Lösungen eine gezielte Behandlung der Schweißdrüsen erfordern.

Für Betroffene gibt es jedoch effektive Behandlungsmöglichkeiten: In der ästhetischen und medizinischen Dermatologie haben sich zwei bewährte Methoden etabliert – Botox-Injektionen zur temporären Hemmung der Schweißproduktion und die Saugkürettage, bei der die Schweißdrüsen operativ entfernt werden. Beide Verfahren ermöglichen eine spürbare Verbesserung und steigern das Wohlbefinden nachhaltig. Welche Methode die richtige für Sie ist, hängt von individuellen Faktoren ab, die in einem persönlichen Beratungsgespräch geklärt werden können.

Termin vereinbaren

Dr. med. Christoph Zimmermann FEBOPRAS

Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

  • Über 14 Jahre Erfahrung
  • Über 3800 Operationen
  • Internationaler Facharzt
  • Kontakt aufnehmen

4,98 von 5,00 auf ProvenExpert

Ursachen & Behandlungsmöglichkeiten

Hyperhidrose kann verschiedene Ursachen haben. In vielen Fällen handelt es sich um eine primäre Hyperhidrose, bei der die Schweißdrüsen überaktiv sind, ohne dass eine erkennbare medizinische Ursache vorliegt. Es gibt jedoch auch eine sekundäre Hyperhidrose, die durch hormonelle Veränderungen, Medikamente oder andere Erkrankungenausgelöst wird.

Für die effektive Behandlung von übermäßigem Schwitzen stehen zwei bewährte Methoden zur Verfügung:

  1. Botox-Injektionen zur temporären Hemmung der Schweißproduktion
  2. Saugkürettage zur dauerhaften Entfernung der Schweißdrüsen

Botox oder Saugkürettage – Welche Methode ist die richtige?

Die Wahl zwischen einer Behandlung mit Botox oder der operativen Saugkürettage hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Ausmaß des Schwitzens, der gewünschte Effekt und die Dauerhaftigkeit der Behandlung. Botox-Injektionen bieten eine schnelle und nicht-operative Lösung, die die Schweißproduktion für mehrere Monate reduziert. Die Behandlung ist ideal für Patienten, die eine weniger invasive Methode bevorzugen und keine langfristige Veränderung wünschen.

Saugkürettage ist eine minimalinvasive chirurgische Lösung, bei der Schweißdrüsen dauerhaft entfernt werden. Sie eignet sich besonders für Patienten, die eine langfristige Reduktion des Schwitzens anstreben. Beide Methoden sind sicher und gut verträglich, unterscheiden sich jedoch in ihrer Wirkungsdauer und ihrem Anwendungsbereich.

dgpräc
ebpras
vdaepc
GAERID_Logo

Die Botox-Behandlung im Detail

Die Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox®) ist eine bewährte Methode zur Reduzierung der Schweißproduktion. Botox blockiert gezielt die Reizübertragung zwischen Nerv und Schweißdrüse, wodurch die Schweißbildung stark reduziert wird. Der Effekt hält in der Regel mehrere Monate an, und mit wiederholten Behandlungen kann eine langfristige Verbesserung erreicht werden. Da es sich um einen nicht-operativen Eingriff handelt, ist diese Methode besonders beliebt bei Patienten, die eine schnelle und unkomplizierte Lösung gegen übermäßiges Schwitzen suchen.

Termin vereinbaren

Besonderheiten:Ambulant
Behandlungsdauer:ca. 30 Minuten
Betäubungsart:ggf. Auftragen einer Betäubungscreme bzw. Lokalanästhesie
Klinikaufenthalt:die Botoxbehandlung ist problemlos in der Praxis durchführbar
Nachsorge:Botox: Verlaufskontrolle nach 2-3 Wochen, ggf. Aufdosierung /Nachjustierung
Sportliche Aktivitäten:nach 2 Tagen
Nachbehandlung:keine Deodorants am Behandlungstag
Gesellschaftsfähigkeit:sofort
Arbeitsfähigkeit:sofort
Behandlungskosten:abhängig von der Größe des zu behandelnden Areals ab 400€

Die Saugkürettage im Detail

Die Saugkürettage ist eine minimalinvasive Methode zur dauerhaften Entfernung der Schweißdrüsen. Hierbei werden über kleine Hautschnitte spezielle Kanülen eingeführt, mit denen die Schweißdrüsen aus der Unterhaut sanft entfernt werden. Da ein Großteil der Schweißdrüsen dauerhaft beseitigt wird, führt diese Methode zu einer langfristigen Reduktion der Schweißbildung. Sie eignet sich insbesondere für Patienten, die nach einer dauerhaften Lösung gegen übermäßiges Schwitzen suchen und bereit sind, eine kurze Heilungsphase nach der Behandlung einzuplanen.

Termin vereinbaren

Besonderheiten:Ambulant
Behandlungsdauer:ca. 60-90min
Betäubungsart:örtliche Betäubung, auf Wunsch Dämmerschlaf oder Narkose
Klinikaufenthalt:keiner, ambulant - Sie dürfen nach dem Eingriff nach Hause gehen
Nachsorge:Verlaufskontrolle nach wenigen Tagen und dann nach 2-3 Wochen
Sportliche Aktivitäten:nach 4 Wochen
Nachbehandlung:keine Deodorants am Behandlungstag, Kompressionsverband für 24-48h, anschließend ggf. Kompressionshemd für 1-2 Wochen
Gesellschaftsfähigkeit:sofort
Arbeitsfähigkeit:nach 1-3 Tagen
Behandlungskosten:ab 1500€

* Die Kosten für Narkose und Unterbringung in der Privatklinik werden transparent und separat in Rechnung gestellt.

Ablauf der Schweißdrüsenbehandlung

Ablauf der Behandlung mit Botox

Die Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox®) erfolgt ambulant und nimmt in der Regel nicht mehr als 30 Minuten in Anspruch. Vor der Behandlung kann auf Wunsch eine Betäubungscreme aufgetragen werden, um mögliche Unannehmlichkeiten zu minimieren. Anschließend wird Botox mit feinsten Nadeln gezielt in die betroffenen Schweißdrüsen injiziert. Die Wirkung setzt innerhalb weniger Tage ein und hält in der Regel bis zu sechs Monate an. Nach der Behandlung wird eine Verlaufskontrolle nach zwei bis drei Wochen durchgeführt, um das Ergebnis zu überprüfen und gegebenenfalls eine Nachjustierung vorzunehmen.

Ablauf der operativen Schweißdrüsenentfernung (Saugkürettage)

Die Saugkürettage wird ambulant unter örtlicher Betäubung oder Dämmerschlaf durchgeführt. Durch kleine Hautschnitte werden spezielle Kanülen eingeführt, mit denen die Schweißdrüsen sanft abgesaugt und entfernt werden. Der Eingriff dauert etwa 60 bis 90 Minuten. Nach dem Eingriff wird ein Kompressionsverband angelegt, um die Heilung zu unterstützen. Die ersten Verlaufskontrollen erfolgen nach wenigen Tagen und erneut nach zwei bis drei Wochen, um den Heilungsprozess optimal zu überwachen.

Schweißdrüsenbehandlung mit Botox Injektionen

Kosten der Schweißdrüsenbehandlung

Kosten der Botox-Behandlung

Die Behandlungskosten für Botox-Injektionen beginnen bei ab 400 €, abhängig von der zu behandelnden Fläche. Die genaue Kostenaufstellung wird im persönlichen Beratungsgespräch individuell festgelegt.

Kosten der Saugkürettage

Die operative Schweißdrüsenentfernung kostet ab 1.500 €, abhängig vom individuellen Behandlungsumfang. Auch hier erfolgt die genaue Kostenbestimmung nach einer persönlichen Untersuchung und Beratung.

Termin vereinbaren

Dr. Zimmermann Experte für Schweißdrüsenbehandlung

Risiken und Nebenwirkungen

Risiken und Nebenwirkungen von Botox

Die Behandlung mit Botox ist in der Regel sehr gut verträglich, dennoch können in einigen Fällen leichte Nebenwirkungen auftreten. Dazu zählen vorübergehende Rötungen oder leichte Schwellungen an den Einstichstellen, die innerhalb weniger Stunden von selbst abklingen. In seltenen Fällen kann es zu kleinen Blutergüssen oder einer kurzzeitigen Schwächung angrenzender Muskeln kommen. Allergische Reaktionen sind äußerst selten, können aber nicht vollständig ausgeschlossen werden.

Risiken und Nebenwirkungen der Saugkürettage

Die operative Entfernung der Schweißdrüsen ist ein minimalinvasiver Eingriff, der in den meisten Fällen problemlos verläuft. Direkt nach der Behandlung können leichte Schwellungen, Blutergüsse oder eine Druckempfindlichkeit auftreten, die sich nach einigen Tagen von selbst zurückbilden. In seltenen Fällen kann es zu vorübergehenden Sensibilitätsstörungen im Behandlungsbereich kommen. Infektionen oder Narbenbildung sind äußerst selten, können jedoch durch eine sorgfältige Nachsorge und die Einhaltung der ärztlichen Anweisungen minimiert werden.

Termin vereinbaren

Das sagen unsere Patienten

„Seit der Pubertät leide ich unter starken Schwitzen unter den Achseln. Nach jahrelangem Probieren sämtlicher Deos habe ich mich für eine operative Schweißdrüsenentfernung unter den Achseln bei Dr. Zimmermann entschieden. Die axilläre Saugkürretage ist jetzt 3 Wochen her und ich schwitze nicht mehr! Selbst bei 29 Grad in der prallen Sonne habe ich nicht die geringste Feuchte unter den Achseln. Durch Dr. Zimmermann habe ich neue Lebensqualität gewonnen wofür ich sehr dankbar bin.“

Sterne Bewertungen

„3 Jahre ist die letzte Operation her und für mich stand direkt fest für diese OP „Schweißdrüsenentfernung “ komm ich wieder zum Dr. Zimmermann.
Seine Erfahrungen, die tolle Arbeit und seine Persönlichkeit zeichnen Ihn aus. Also ich würde jemand, egal wie weit die Entfernung ist, den Herr Dr. Zimmermann nur weiterempfehlen. Man erhält wirklich schnell ein Termin für eine Beratung sowohl auch ein schnellen Op Termin. Es verlief wirklich nun zum 2ten mal alles reibungslos und Dr. Zimmermann ist egal an welchem Wochenende für Fragen erreichbar.“

Sterne Bewertungen

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Faltenbehandlung mit Botox® Stuttgart

Wie kann ich mich auf eine Schweißdrüsenbehandlung vorbereiten?

Vor einer Botox-Behandlung ist keine spezielle Vorbereitung erforderlich. Bei einer operativen Schweißdrüsenabsaugung (Saugkürettage) sollten die Achseln ein bis zwei Tage vor dem Eingriff rasiert werden, um Infektionen zu vermeiden. Zudem sollten reizende Substanzen, wie Deodorants, vor der Behandlung nicht verwendet werden.

Was muss ich nach einer Schweißdrüsenbehandlung beachten?

Nach einer Botox-Behandlung sollten für 24 Stunden keine reizenden Substanzen wie Deodorants verwendet werden. Nach einer operativen Schweißdrüsenabsaugung wird ein Verband für ein bis zwei Tage getragen, um die Heilung zu unterstützen. Zudem sollte für eine Woche auf Sport verzichtet und die Haut mit entzündungshemmender Creme gepflegt werden.

Wie lange hält die Wirkung der Behandlungen an?

Die Wirkung von Botox hält in der Regel zwischen drei und sechs Monaten an. Danach kann die Behandlung wiederholt werden. Die Schweißdrüsenabsaugung hingegen führt in den meisten Fällen zu einer dauerhaften Reduktion der Schweißproduktion, da der Großteil der Schweißdrüsen entfernt wird.

Besteht die Gefahr, dass ich nach der Behandlung an anderen Stellen mehr schwitze?

Nein, der Körper besitzt Millionen von Schweißdrüsen, sodass die Behandlung der Achseln nur einen kleinen Teil der Schweißproduktion beeinflusst. Ein „Ausgleichsschwitzen“ an anderen Körperstellen wurde in der Praxis nicht beobachtet.

Sie haben Fragen?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Alle mit Sternchen (*) versehenen Felder sind Pflichtfelder

Sie haben Fragen?

Vereinbaren Sie hier einen Termin für eine Beratung!

Christoph Zimmermann - jameda.de
Schließen
Jameda Widget Siegel